| 
              
           Der Wagen 98 290 
          Münster zählte zur Gattung der vierachsigen Umbauwagen mit Sitzabteil 
          und Gepäckraum. Diese Fahrzeuge entstanden ab 1955 auf Fahrgestellen 
          älterer vierachsiger Länderbahnwagen. Die Fahrgestelle wurden auf 
          eine einheitliche Länge gebracht und erhielten neue geschweißten 
          Wagenkästen. Diese Umbauten führten verschiedene Ausbesserungswerke 
          der Deutschen Bundesbahn aus, unser Fahrzeug verließ 1959 die 
          Werkhallen des Aw Neuaubing. Konzipiert und Eingesetzt wurden diese 
          Wagen anfänglich für den Bezirks- und Regionalverkehr. Als ab Mitte 
          der 60er Jahre verstärkt die 26,4 m langen „Silberlinge“ in diesen 
          Verkehren eingesetzt wurden, wanderten die vierachsigen Umbauwagen in 
          den Nahverkehrsbereich ab. Als letzter Umbauwagen des Bahnhofes 
          Münster (Westfalen) erfolgte im Dezember 1993 bei der Deutschen 
          Bundesbahn die Ausmusterung. 
          Wir konnten den Wagen übernehmen und ihn 
          somit vor der sicheren Verschrottung bewahren. Der Gepäckraum ist 
          jetzt mit einer Theke und einer kleinen Küche ausgestattet und eine 
          Musikanlage wurde installiert. Der Wagen ist bei Gesellschaftsfahrten 
          beliebter „Mittelpunkt" des Zuges. Bei den „normalen" Fahrten dient er 
          uns zur Beförderung von behinderten Menschen mit Rollstühlen. 
           
          
           
          Anlässlich der fälligen Hauptuntersuchung im Jahre 2004, durch eine zertifizierte Waggonbaufirma, wurde der Wagenkasten komplett 
          gesandstrahlt, die Korrosionsschäden beseitigt und eine Neulackierung 
          vorgenommen. Nun präsentiert sich der Wagen äußerlich annähernd seinem 
          Ablieferungszustand. 
            
            
            
            
           |  | 
           
 
          
          
            
              | 
                
        | Typ | 
         BPw4yge-56b |  
        | Hersteller | DB, AW Neuaubing |  
        | Fabriknummer | unbekannt |  
        | Spurweite | 1.435 mm |  
        | Baujahr | 1959 |  
        | Länge über Puffer | 19.460 mm |  
        | Wagenübergang | Gummiwulst |  
        | Gewicht | 30,3 t |  
        | Bremse | KE G-P |  
        | Drehgestellbauart | Amerikanisch - 
        Schwanenhals |  
        | Sitzplätze | 36 - 3.Klasse |  
        | Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |  
        | Neue 
        Nummer | 75 80 
        82-11 013-4 D-ETL |  
                  | Status | 
                   Betriebsfähig
                  ● |  |  
 |