Liebe
Freunde des rollenden Museum Teuto-Express,
für
unseren Verein war das Jahr 2020 ein "Annus
horribilis", ein fürchterliches Jahr. Nachdem
seit Anfang des Jahres der Covid-19-Virus zum
bestimmenden Element in unserem Alltag wurde,
ist auch unser Vereinsleben massiv
beeinträchtigt. Wir alle mussten uns mit neuen
Begriffen wie AHA-Regeln und Lockdown
auseinandersetzen und an das Bedecken von Mund
und Nase gewöhnen. Als Folge des aktuellen
Lockdowns mussten wir alle für das Frühjahr
geplanten Sonderfahrten absagen und die bereits
bezahlten Fahrgelder zurückerstatten.
Als im Sommer die Regelungen gelockert wurden,
haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie wir
schnellstmöglich wieder Fahrten anbieten können.
Wir erarbeiteten ein Hygienekonzept und
statteten alle unsere Fahrzeuge mit
Desinfektionsmitteln aus. Auch für die
Pendelfahrten haben wir eine
Einzelplatzreservierung gemacht und wären so
jederzeit in der Lage gewesen, den Behörden auf
Knopfdruck Fahrgastlisten zu übermitteln, aus
denen sofort ersichtlich war, wer in unseren
Zügen wann neben wem gesessen hat. Somit konnten
wir im August die Pendelfahrten zwischen
Ibbenbüren und Hafen Dörenthe sicher
durchführen. Bedingt durch die Einhaltung von
Abständen zwischen den Haushalten waren zwar
nicht alle Plätze belegbar und es musste die
Maskenpflicht eingehalten werden, aber wir
konnten die Fahrt mit zufriedenen Fahrgästen
letztendlich durchführen. Wir möchten uns an
dieser Stelle ausdrücklich bei den Fahrgästen
dieser Fahrten für die Disziplin bei der
Einhaltung der Corona-Vorschriften und die
Geduld bei den nicht ganz so einfachen
Buchungsvorgängen bedanken!
Die Dampfzugfahrt hat gezeigt, dass eine
Durchführung unserer alljährlichen
dampfgeführten Nikolauszüge unter Einhaltung der
(im September 2020) geltenden
Corona-Vorschriften möglich wäre, sodass wir für
alle Fahrten im Advent Fahrkarten verkauft und
eine Einzelplatzreservierung durchgeführt haben.
Kurz darauf begannen dann Anfang Oktober die
Corona-Infektionzahlen an zu 'explodieren'. Wir
beobachteten die Entwicklung und haben bereits
Ende Oktober die Fahrten bis einschließlich
6.12.2020 (Hövelhof) abgesagt. Mitte November
war dann klar, dass auch die Fahrten Ende
Dezember und im Januar nicht durchführbar sind.
Alle Fahrgäste wurden jeweils sofort über die
Absagen informiert und die Details zur
Erstattung der bekannt gegeben.
Nach dem aktuellen Stand können wir nicht sagen,
wann und in welcher Form Fahrten mit unseren
Zügen wieder möglich sind. Vor dem Frühjahr 2021
dürfte damit momentan wohl leider nicht zu
rechnen sein,- alles ist vom Verlauf der
Pandemie abhängig, der aktuell sogar noch
weitere Einschränkungen befürchten lässt.
Die von 2020 auf
den 8. Mai 2021 verschobene Fahrt nach Lüneburg
bleibt im Programm, hoffen wir doch Ihnen dann
wieder einen Ausflug mit dem rollenden Museum
Teuto-Express anbieten zu können. Sollten wir im
Mai noch nicht fahren können, haben wir als
Ausweichtermin den 25. September 2021 angepeilt.
Bitte halten Sie sich diesen Termin wenn möglich
frei.
Auch für 2021 planen wir weitere Fahrten,
allerdings werden wir diese vorerst in unserem
online Fahrkartenverkauf überwiegend als
„Reservierbar“ anlegen. Sobald die Durchführung
der einzelnen Fahrten gesichert erscheint,
bekommen Sie eine Benachrichtigung per Email. |